CT-gesteuerte Schmerztherapie
Ein minimalinvasives Therapieverfahren
Liebe Patienten,
Rückenschmerzen und mit der Wirbelsäule assoziierte Erkrankungen sind häufige Gründe für einen Arztbesuch.
So können beispielsweise Bandscheibenvorfälle lang anhaltende Beschwerden verursachen.
Als Folge kann es zu einer Irritation einer Nervenwurzel mit Schmerzausstrahlung in den Arm oder das Bein kommen (radikuläre Schmerzen). Teilweise können Gefühlsstörung oder Bewegungsbeeinträchtigung bis hin zu Lähmungen auftreten. Auch hierbei sind die Ursachen lokale entzündliche Prozesse.
Des Weiteren finden sich neben den funktionellen Störungen, wie Fehl- oder Überbelastung, häufig Verschleißerscheinungen an den Zwischenwirbelgelenken, die zu lokalen tiefsitzenden Kreuz- und Nackenschmerzen führen (Facettensyndrom). Die Ursache ist hierbei oft eine chronische Reizung dieser Strukturen und führt zu anhaltenden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Die alleinige medikamentöse Schmerztherapie ist dabei zumeist nicht zufriedenstellend.